Sofort lieferbar
Lieferung bis Montag, 27.01.2025, wenn du in den nächsten 18 Stunden und 18 Minuten bestellst.
59,69 €
5,97 € / 1 Liter
Inhalt: 10 Liter
- umweltgerecht
- ohne Duft- und Farbstoffe
- säurehaltig
Produktnummer: 191163
Produktinformationen "KIEHL Vinox Eco Kalk- u. Fettentferner"
Kalk- und Fettlöser auf ökologisch richtungsweisender Säurebasis, schnell
wirkend, reinigungsaktiv. KIEHL Vinox-eco beinhaltet umweltgerechte
Inhaltsstoffe, die eine intensive Kalklösung und eine hervorragende
Emulgierung von öl- und fetthaltigen Verschmutzungen ermöglichen. Besonders
geeignet für den Küchen- und lebensmittelverarbeitenden Bereich aufgrund des
Verzichts auf Duft- und Farbstoffe. Der Einsatz auf säureempfindlichen
Flächen führt zu irreparablen Materialschäden.
Produktzusammensetzung (nach 648/2004/EG)
Nichtionische Tenside 5 – 15 %, organische Säuren, Korrosionsinhibitoren.
pH-Wert (Konzentrat): ca. 0,5
pH-Wert (Gebrauchslösung): ca. 1,5
Anwendungsbereich
Das Produkt ist anwendbar auf allen säure- und wasserbeständigen Flächen und
Gegenständen wie z.B. keramische Wand- und
Bodenfliesen, Sicherheitsfliesen, Arbeitsflächen und Edelstahlkessel,
bevorzugt im Küchen- und
Lebensmittelbereich. Außerdem zur Zementschleierentfernung von wasser- und
säurebeständigen Bodenbelägen geeignet.
Anwendung
Vor der Erstanwendung ist die Materialverträglichkeit an unauffälliger
Stelle zu prüfen.
Angrenzende säureempfindliche Flächen sind ggf. vor der Anwendung durch
Abdecken zu schützen.
-Grundreinigung:
Je nach Verschmutzung 1 Liter zu 2 bis 8 Liter kaltem Wasser.
Zu reinigende Fläche vorab mit klarem Wasser benetzen. Lösung vorlegen, mit
Einscheibenmaschine und Bürste scheuern, nach kurzer Einwirkzeit absaugen
und mit klarem Wasser gründlich nachwaschen.
-Oberflächenreinigung:
Je nach Verschmutzung 0,5 Liter zu 5 bis 8 Liter kaltem Wasser.
Fläche mit Reinigungslösung benetzen und mit Schwamm, Tuch oder Moppbezug
bearbeiten, anschließend mit klarem Wasser nachspülen bzw. nachwischen.
KIEHL Vinox-eco kann auch in der Schaumkanone oder über Arcantec angewendet
werden.
Nach der Reinigung sind Flächen, die direkt mit Lebensmitteln in Kontakt
kommen, mit Trinkwasser (8 Liter pro m²) zu spülen.
Für die nicht sachgemäße oder nicht fachgerechte Anwendung und daraus
entstehende Schäden kann keine Haftung übernommen werden.
Hinweise
Der Einsatz auf säureempfindlichen Flächen führt zu irreparablen
Materialschäden.
Richtige Dosierung spart Kosten und schont die Umwelt.
Weitere Informationen über das EU-Umweltzeichen finden Sie im Internet unter
der Adresse www.ecolabel.eu. Tenside auf Basis pflanzlicher Rohstoffe
hergestellt. Verpackungsmaterial ist recyclebar.
Kein Verbraucherprodukt nach 1999/44/EG Art. 1
wirkend, reinigungsaktiv. KIEHL Vinox-eco beinhaltet umweltgerechte
Inhaltsstoffe, die eine intensive Kalklösung und eine hervorragende
Emulgierung von öl- und fetthaltigen Verschmutzungen ermöglichen. Besonders
geeignet für den Küchen- und lebensmittelverarbeitenden Bereich aufgrund des
Verzichts auf Duft- und Farbstoffe. Der Einsatz auf säureempfindlichen
Flächen führt zu irreparablen Materialschäden.
Produktzusammensetzung (nach 648/2004/EG)
Nichtionische Tenside 5 – 15 %, organische Säuren, Korrosionsinhibitoren.
pH-Wert (Konzentrat): ca. 0,5
pH-Wert (Gebrauchslösung): ca. 1,5
Anwendungsbereich
Das Produkt ist anwendbar auf allen säure- und wasserbeständigen Flächen und
Gegenständen wie z.B. keramische Wand- und
Bodenfliesen, Sicherheitsfliesen, Arbeitsflächen und Edelstahlkessel,
bevorzugt im Küchen- und
Lebensmittelbereich. Außerdem zur Zementschleierentfernung von wasser- und
säurebeständigen Bodenbelägen geeignet.
Anwendung
Vor der Erstanwendung ist die Materialverträglichkeit an unauffälliger
Stelle zu prüfen.
Angrenzende säureempfindliche Flächen sind ggf. vor der Anwendung durch
Abdecken zu schützen.
-Grundreinigung:
Je nach Verschmutzung 1 Liter zu 2 bis 8 Liter kaltem Wasser.
Zu reinigende Fläche vorab mit klarem Wasser benetzen. Lösung vorlegen, mit
Einscheibenmaschine und Bürste scheuern, nach kurzer Einwirkzeit absaugen
und mit klarem Wasser gründlich nachwaschen.
-Oberflächenreinigung:
Je nach Verschmutzung 0,5 Liter zu 5 bis 8 Liter kaltem Wasser.
Fläche mit Reinigungslösung benetzen und mit Schwamm, Tuch oder Moppbezug
bearbeiten, anschließend mit klarem Wasser nachspülen bzw. nachwischen.
KIEHL Vinox-eco kann auch in der Schaumkanone oder über Arcantec angewendet
werden.
Nach der Reinigung sind Flächen, die direkt mit Lebensmitteln in Kontakt
kommen, mit Trinkwasser (8 Liter pro m²) zu spülen.
Für die nicht sachgemäße oder nicht fachgerechte Anwendung und daraus
entstehende Schäden kann keine Haftung übernommen werden.
Hinweise
Der Einsatz auf säureempfindlichen Flächen führt zu irreparablen
Materialschäden.
Richtige Dosierung spart Kosten und schont die Umwelt.
Weitere Informationen über das EU-Umweltzeichen finden Sie im Internet unter
der Adresse www.ecolabel.eu. Tenside auf Basis pflanzlicher Rohstoffe
hergestellt. Verpackungsmaterial ist recyclebar.
Kein Verbraucherprodukt nach 1999/44/EG Art. 1
Pflichthinweise
Gefahrgutdaten
Signalwort: Achtung
- H314 : Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
- P280 : Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- P305+P351+P338 : BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen.. Weiter spülen.
- P308+P313 : BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- Kiehl Vinox-Eco vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Downloads
Hersteller
Hersteller: Johannes Kiehl AG
Hersteller-Adresse: Robert-Bosch-Str. 9, 85235 Odelzhausen, Deutschland
Hersteller-Mail: [email protected]
Hersteller-Artikel: j551410
GTIN/EAN: 4031255045399
Hersteller-Adresse: Robert-Bosch-Str. 9, 85235 Odelzhausen, Deutschland
Hersteller-Mail: [email protected]
Hersteller-Artikel: j551410
GTIN/EAN: 4031255045399